2019: Neubau von 33 Wohnungen in München Aubing, Aubing-Ost-Straße 64
Referenz
Mein Aubing 3
MEIN ZUHAUSE. MEIN LEBEN. MEINE WELT.
Mein Aubing 3
Wie stellen Sie sich ein erfülltes Leben vor? Das Gefühl, zu Hause angekommen zu sein, gehört sicher auch zu Ihren Lebenszielen. Um dies zu erreichen, ist die richtige Wahl des Wohnumfelds ein entscheidender Schlüssel.
Wenn Sie Wohnen in ländlicher Idylle und aktives Stadtleben gleichermaßen schätzen, werden Sie sich im Wohnensemble MEIN AUBING 3 schnell heimisch fühlen. Die Lage im Westen der Münchner Landeshauptstadt und das moderne Wohnkonzept machen es möglich. Im Domizil MEIN AUBING 3 st die Natur Ihr Nachbar – und zugleich kommen Sie in den Genuss kultureller, urbaner Vielfalt in der Münchner City!
Hier sind entstanden
Ausstattung und Details
Bei der Ensemble-Planung wurde viel Wert auf das Wohlbefinden der Bewohner gelegt: Viel Grün und harmonische Gestaltung sorgen für das behagliche Gefühl, zu Hause angekommen zu sein, die Belastungen des Arbeitsalltags abzustreifen und die angenehmen Seiten des Lebens zu genießen.
Das Ensemble MEIN AUBING besticht zudem durch viele Grünflächen, Kinderspielplätze und Renaturierungsflächen. Auch verschiedene Kindertageseinrichtungen sind bereits auf dem Areal entstanden.
Die Highlights:
- 2- bis 4-Zimmer Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen ca. 46m² und ca. 119m²
- Energiesparbauweise nach KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014, Anforderung 2016)
- Sonnige Süd-/West-Ausrichtung der Gebäude
- EG-Wohnungen mit Terrassen und Privatgärten
- Wohnungen im 1. OG mit Balkon oder Loggia
- DG-Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen
- Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung in den Schlafräumen
- Viele bodentiefe Fenster, Dreifachverglasung
- Fußbodenheizung
- Parkett in allen Wohnräumen
- Ausgesuchte Materialien
- Stufenlose Zugänge von EG und TG in die Wohnungen
- Aufzug
- Tiefgarage mit Einzelstellplatz
- u.v.m. fürs schöne Wohnen
LAGE
Alles was das Herz begehrt

Die Lage des Wohnensembles MEIN AUBING könnte nicht komfortabler sein. Ob Lebensmittel, Arzt oder Apotheke: Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß erreichbar.
Die S-Bahnhaltestelle Leienfelsstraße liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Von dort erreichen Sie in etwa einer Viertelstunde die Münchner Innenstadt. Der ICE-Bahnhof Pasing ist sogar NUR EINE STATION ENTFERNT. Auch die Pasing Arcaden, mit ihren 150 Shops sind so schnell zu erreichen.
Mit dem PKW sind Sie in 5 Minuten auf der Autobahn A99, dem Zubringer auf alle wichtigen Autobahnen in Richtung Nord und Süd.
Im Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied finden Sie unter anderem:
- 45 Ärzte bzw. Therapeuten
- 21 Zahnärzte
- 11 Apotheken
- 7 Grund- und drei berufliche Schulen, außerdem im Umkreis 2 Realschulen, 3 Gymnasien sowie zahlreiche weiterführende Schulen
- 31 Kindertageseinrichtungen
- ca. 336 Hektar unbebaute Erholungsfläche
Von oben wird besonders deutlich, wie sehr grüne Natur das Bild von Aubing bestimmt. Dennoch wohnt man hier im Stadtgebiet – mit allen infrastrukturellen Vorteilen. Wen wundert es da, dass Aubing bei den Münchnern hoch im Kurs steht, und zwar als Wohnort wie auch für Naherholung?
Ob Aubinger Lohe, das Gut Freiham oder der Germeringer See: Die Entspannungsmöglichkeiten sind vielfältig – Aubing ist ein Paradies für Radfahrer, Jogger und Menschen, die mit Vergnügen bei einem erholsamen Spaziergang im Freien abschalten. Eingebettet in dieses Idyll liegt das Wohnensemble Mein Aubing3. Eine Umgebung, in der Sie nicht einfach nur gerne leben. Sie genießen es. Und das jeden Tag aufs Neue.
Baustellenfotos
Baustellendokumentation 2018-2019
Oktober 2019:
Mai 2019:
März 2019:
Dezember 2018:
November 2018:
Januar 2018:
Die Verbauträger wurden eingebracht und die Kanaldielen für die Ausfachung der Felder zwischen den Trägern liegen zum Einbau bereit. Die Dielen werden von den beiden Rammgeräten der Fa. Wöhrl Spezialtiefbau in den Boden gerammt. Weiterhin sind auf dem Baufeld die Bewehrungskörbe zu sehen, die zur Herstellung der Bohrpfähle benötigt werden.